Werbung

Pressemitteilung vom 22.05.2023    

Geführt durch stille Täler wandern: 2-Täler-Tour durch Limbach und Umgebung

Wanderfreunde aufgepasst: Bis einschließlich Oktober bietet der Limbacher Kultur- und Verkehrsverein (KuV) allen Freunden geführter Wanderungen die Möglichkeit, die Limbacher Runden geführt zu erkunden. Die nächste Tour findet am kommenden Sonntag, 28. Mai, ab 9.30 Uhr statt.

Empfehlenswerte Zwischenstation (auch) vieler Limbacher Runden: das herrlich gelegene Café Wilhemsteg bei Heuzert mit Biergarten. (Foto: Ute Krause)

Region. Unter dem Titel "Flotte Runde" wird jeweils am vierten Sonntag im Monat eine "LIMBACHER RUNDE des Monats" als flott geführte Tour angeboten. Die 2-Täler-Tour (Limbacher Runde 35) am Sonntag, 28. Mai, führt über rund 13 Kilometer durch herrliche Wälder mit vielen naturnahen Abschnitten, die auch heimische Wanderer zum Teil sicher noch nicht kennen. Vom Wanderdorf Limbach führt Monika Plewnia über die Lützelauer Mühle und den Hartenberg zum Heuzerter Wilhelmsteg.

Von dort geht es entlang eines munter plätschernden Bächleins durch ein erstes stilles Tal hinauf nach Marzhausen. Mit tollem Fernblick in die Kroppacher Schweiz wird dann Kurs auf Müschenbach genommen. Noch vor dem Ort zweigt die Runde dann ins Quabachtal ab. Bald erscheint der namensgebende Quabach und leitet über naturnahe Wege hinunter ins idyllische Astert. Von dort ist Limbach mit seiner historischen Steinbrücke dann rasch wieder erreicht.



Start der kostenlosen Tour ist wie immer um 9.30 Uhr am Haus des Gastes (Hardtweg 3) im Wanderdorf Limbach. Einfach vorbeikommen und mit Rucksackverpflegung mitmarschieren - keine Anmeldung erforderlich! Mit den Limbacher Runden bietet der KuV über 25 Rundwanderwege auch zum Selberwandern anhand sehr detaillierter Wegbeschreibungen, GPS oder topografischen Karten. Alle Touren und weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 und auf www.kuv-limbach.de.

Übersicht:
Termin: Sonntag, 28. Mai, Start: 9.30 Uhr
Ort: Haus des Gastes (Hardtweg 3), 57629 Limbach
Name: "Flotte Runde"
Tour: LIMBACHER RUNDE 35: "2-Täler-Tour (Marzhausen)"

(PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Tragischer Unfall am Bahnübergang legt Zugverkehr rund um Hennef lahm

In Hennef ereignete sich am Morgen ein schwerer Unfall, bei dem ein Radfahrer von einem Zug erfasst wurde. ...

Fußballturnier der Lebenshilfe Altenkirchen: Sport und Gemeinschaft im Stadion Wissen

Am 14. Juni verwandelt sich das Stadion Wissen in eine lebendige Arena des Fußballs, wenn die Offenen ...

Entdeckungsreisen im Wisserland: Freie Plätze bei spannenden Führungen

Im Mai bietet das Wisserland zwei spannende Führungen an, die Einblicke in die Geschichte und Architektur ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Kartoffelwürfe auf Autos: Trio auf frischer Tat ertappt

Am späten Abend des 9. Mai ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall auf der K58 zwischen Hamm (Sieg) ...

Weitere Artikel


"Löwentriathlon Westerwald 2023" am 27. und 28. Mai in Freilingen

Am kommenden Samstag und Sonntag, 27. und 28. Mai, wird im und um den Postweiher in Freilingen der "Löwentriathlon ...

Hospizvereins Altenkirchen besuchte die Messe "Leben und Tod" in Bremen

Nachdem die Messe während Corona nur als Online-Veranstaltung stattgefunden hatte, konnten Anfang Mai ...

Handwerkskammer Koblenz verwöhnte rund 650 Gäste mit kulinarischen Genüssen

Das hätten die Organisatoren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz nicht zu träumen gewagt: Ihr Konzept, ...

Schüler- und Jugend-Ideenwettbewerbs in Sachen Energieeinsparung und Klimaschutz

Ende April hat ein erstes Arbeitsgespräch über die Einrichtung eines Schüler- und Jugend-Ideenwettbewerbs ...

KG Wissen zu Besuch bei der Westerwald-Brauerei

Wenn Traditionen aufeinandertreffen: Die Karnevalsgesellschaft Wissen machte sich mit rund 50 Mitgliedern ...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten des Landes in der Kreisverwaltung

Die nächste Möglichkeit für Bürger des Landkreises Altenkirchen, ihre Anliegen und Probleme mit der Bürgerbeauftragten ...

Werbung